Radioprogramm

Radio Horeb

Jetzt läuft

Nachtprogramm Zeit der Stille

05.00 Uhr
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.

06.00 Uhr
Angelus - Rosenkranz

Renate Mewes

06.35 Uhr
Mit Gott fang an - Morgengebete

06.50 Uhr
Tagesevangelium

07.00 Uhr
Laudes Morgenlob d. Kirche

Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Baldegg

07.30 Uhr
Impuls

Gedanken für den Tag: Gott allein ist Richter. Ref.: ev. Dekan in Ruhe Michael Wehrwein

07.45 Uhr
Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.

08.15 Uhr
Interview des Tages

08.30 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

08.40 Uhr
Pfr. Kocher im Gespräch

09.00 Uhr
Hl. Messe

Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)

10.00 Uhr
Lebenshilfe

Gesund leben im Alter: Aktiv bleiben durch Bewegung und Geselligkeit. Ref.: Dr. Jochen Gerd Hoffmann, Chefarzt Geriatrie St. Hildegardis Krankenhaus Website St. Hildegardis-Krankenhaus Köln: www.hildegardis-krankenhaus.de Mehr Information zum Thema: DGE Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. Frühere und künftige Sendungen mit Dr. Jochen Gerd Hoffmann: 21.09.2023 Alzheimer - vorbeugen, erkennen und frühzeitig aktiv werden. Hier nachhören 11.06.2024 Gesund leben im Alter: aktiv bleiben durch Bewegung und Geselligkeit. 26.09.2024 Gesund leben im Alter: Was man zuhause gegen Demenz tun kann. Weitere Lebenshilfe-Sendungen zum Thema: 07.08.2023 Früchte, Beeren und eine gute Ernte - wie wir unsere Gesundheit stärken können. Hier nachhören 23.06.2023 Klosterheilkunde - Gutes für den Darm Hier nachhören 10.03.2023 Cholesterin - Risikofaktor Nummer eins für den Herzinfarkt Hier nachhören

11.10 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

11.15 Uhr
Erzählung

Stab und Quelle. Folge 26 Autor: Sr. Calasanz Ziesche Lektor: Schauspieler Helmut Wlasak, (+2012) Buch erschienen und zu erwerben im Beuroner Kunstverlag Stab und Quelle | 10151 (klosterkunst.de)

11.45 Uhr
Sext - Mittagslob d. Kirche

Ref.: Annette Weichlein

12.00 Uhr
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen

Ref.: Weihbischof Florian Wörner

12.15 Uhr
Streiflicht Nachrichtenmagazin

13.00 Uhr
Talk und Musiksendung

Grundgebete des Glaubens: Vater Unser. Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly, Rektor der Kölner Hochschule für Katholische Theologie

13.55 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

14.00 Uhr
Spiritualität

"Herr, lehre uns beten" (Lk 11,1), 6. Teil. Ref.: Sr. Maria Petra Grünert

15.00 Uhr
Wundenrosenkranz - Lebensschutz

Ref.: Dipl.Sozialarbeiterin Dorothee Erlbruch, Leiterin der Beratungsstelle Aus-WEG?!

15.15 Uhr
Hörergrüsse

16.00 Uhr
Radio Vatikan

Nachrichten.

16.30 Uhr
Katechismus

"Leib ist der Lieblingsweg der Gnade." Ref.: Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Religionsphilosophin CD bestellen Ab 17:10 Uhr

17.15 Uhr
Zum Nachdenken

James Mallon: Divine Renovation - Wenn Gott sein Haus saniert. Teil 52 Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher

17.25 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

17.30 Uhr
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz

18.00 Uhr
Bambambini Kindersendung

Märchenstunde: "Hans im Glück". Ref.: Peter Eisert

18.30 Uhr
Hl. Messe

Beichtkapelle Kevelaer (Bistum Münster)

19.10 Uhr
Rosenkranz

Freudenreicher Rosenkranz.

19.45 Uhr
Anbetung

Lobpreisgruppe E Maria, Traunstein

20.30 Uhr
Credo

Die Briefe des Neuen Testaments. Ref.: Pfr. Ulrich Filler, Bestsellerautor Die Apostelgeschichte im Neuen Testament nennen manche auch "Evangelium des Heiligen Geistes". Heute schauen Anjuta Engert und der Bestsellerautor Ulrich Filler in das 21. Kapitel der Apostelgeschichte. Auf der dritten Missionsreise des Apostels Paulus zeigt sich, welche zentrale Rolle Frauen in der frühen Kirche spielten.

21.40 Uhr
Komplet Nachtgebet d. Kirche

Ref.: Dekan Dr. Ignaz Steinwender

22.00 Uhr
Evangelium der Befreiung

Das lebendige Wort. Seht, wie sie einander lieben. Teil 3 Ref.: Br. Jan Hermanns

22.50 Uhr
Nachtprogramm Mittagsansprache, Wdh.

23.00 Uhr
Nachtprogramm Lebenshilfe, Wdh.

00.15 Uhr
Nachtprogramm Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

01.00 Uhr
Nachtprogramm Credo, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche

02.15 Uhr
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02.30 Uhr
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.

03.00 Uhr
Nachtprogramm Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen

04.00 Uhr
Nachtprogramm Impuls, Wdh.

04.30 Uhr
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.