Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.06.24 10:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

"Dating-Roman" - Von der Online-Suche nach der Liebe

Im "Dating-Roman" erzählt die Autorin Isobel Markus von wahren Begebenheiten und verwebt sie mit fiktiven Elementen. Begonnen hatte sie erst mit Facebook-Einträgen über diese skurrile Welt mit eigenen Spielregeln, nun ist daraus ein Buch geworden. Markus, Isobel www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

18.06.24 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

Neuartiges Stimmgerät: Reinhard Köcher gewinnt bei Jugend forscht

„Das Gerät bringt einen gewissen Spaßfaktor rein“ sagt der 16-jährige Jungforscher Reinhard Köcher. Mit seinem Stimmgerät „Simple Tuner“ siegte der Baden-Württemberger in der Kategorie Arbeitswelt beim Bundeswettbewerb Jugend forscht. Sein Stimmgerät ist leicht zu bedienen: Einfach den Apparat auf die Saiten setzen und schon geht’s los. Im Gespräch erklärt Reinhard, wie er auf die Idee für das Gerät kam und warum er jetzt erstmal eine kleine Auszeit nimmt.

Hören

18.06.24 09:20 Uhr Bayern 2 radioWissen

Berghütten früher und heute - Schutzhaus in luftiger Höhe

Nur drei Tage brauchte der Hubschrauber, um die neue Olpererhütte im Zillertal zu errichten, Muli-Karawanen waren es beim Becherhaus im Stubai. Bis heute ist es eine Herausforderung, ein Schutzhaus unter Extrembedingungen zu errichten und zu bewirtschaften. Felsstürze und Trinkwasserprobleme machen es zusätzlich schwer. Von Georg Bayerle

Hören

18.06.24 09:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Zwei Angeklagte aus Niedersachsen beim Reichsbürger-Prozess

Angeklagt sind auch ein Rechtsanwalt aus Hannover und eine Ärztin aus dem Kreis Peine.

Hören

18.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Im Gespräch

Bitterfeld-Wolfen - Patrick Stansch, Bitterfeld-Beweger - Beachclub und Badesee statt Bagger und Braunkohle

Der 25-jährige Patrick Stansch verhilft dem Chemiepark Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt zu richtiger öffentlicher Präsenz - aus Überzeugung. Nebenbei engagiert sich der Industriekaufmann im Bitterfelder Kulturleben und legt als Techno-DJ auf. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

18.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Bitterfeld-Wolfen - Patrick Stansch, Bitterfeld-Beweger - Beachclub und Badesee statt Bagger und Braunkohle

Der 25-jährige Patrick Stansch verhilft dem Chemiepark Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt zu richtiger öffentlicher Präsenz - aus Überzeugung. Nebenbei engagiert sich der Industriekaufmann im Bitterfelder Kulturleben und legt als Techno-DJ auf. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

18.06.24 09:00 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Wie weiß ist Fußball? Das Erbe von Kolonialismus und Rassismus

Der Autor Ronny Blaschke war in über 100 Ländern auf fünf Kontinenten recherchiert. Sein Fazit: Das europäische Überlegenheitsdenken ist noch immer überall präsent, obwohl die "Rassenlehre" längst widerlegt ist. Die Spuren gehen weit in die Kolonialgeschichte hinein. Ronny Blaschke über sein neues Buch "Spielfeld der Herrenmenschen: Kolonialismus und Rassismus im Fußball".

Hören

18.06.24 08:51 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Heute Start des Mittagssendungs-Specials "Deutschlandfunk Kultur on Tour"

Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

18.06.24 08:51 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Heute Start des Mittagssendungs-Specials "Deutschlandfunk Kultur on Tour"

Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

18.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Buchkritik: "Endlose Tage am Point Zero" von Stella Gaitano

Hartl, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören